Um Websites aufzurufen, gibt es viele verschiedene Browser. Beispielsweise Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome - um hier nur ein paar der beliebteren Browser zu nennen. Diese Programme unterscheiden sich nicht nur technisch in gewissem Maße, sondern unterscheiden sich manchmal auch bzgl. der Anzeige.
Beispiel: Eine Website, die in Browser X (der auf dem PC installiert ist) perfekt aussieht, kann in Browser Y (welcher auf dem Handy oder Tablet läuft) anders aussehen.
Eine Website so zu gestalten, dass sie auf allen Geräten und in möglichst allen Browsern identisch und optisch ansprechend dargestellt wird, ist eine Kunst für sich, die von vielen Webentwicklern entweder gar nicht bzw. ungenügend Beachtung erfährt oder nur gegen einen erheblichen Aufschlag umgesetzt wird.
Bei unserer Internetagentur legen wir Wert darauf, dass die Websites unserer Kunden in den verfügbaren Browsern sowie auch auf den verschiedenen Geräten (z.B. Handy, Tablet, iPad, iPhone) korrekt dargestellt werden. Deshalb gehört Cross-Browser-Entwicklung zu jeder von uns entwickelten Website.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Noch Fragen? Schicken Sie uns eine E-Mail.